
Unternehmenskultur / Personalmarketing
Die Unternehmenskultur und das Personalmarketing sind wichtige Faktoren im Unternehmen. Der Umgang mit dem Kunden und den eigenen Mitarbeitern entscheidet heute über den Zuwachs oder die Abnahme von Aufträgen. Wie Sie eine harmonische Unternehmenskultur und ein optimales Personalmarketing aufbauen können, lernen Sie in dieser Weiterbildung.
Schaut man hinter die Kulissen von erfolgreichen Firmen und Unternehmen, ob im handwerklichen Bereich oder in anderen Branchen, so kann man feststellen, dass ein harmonisches Arbeitsklima und das gute Miteinander von Mitarbeitern und Führungspersonen weit häufiger zum Erfolg führen als strenge Hierarchien. Das Gefühl von Verbundenheit und das gemeinsame Einstehen für das „Große und Ganze“ gibt vielen Arbeitnehmern Befriedigung und geht einher mit geringerem Krankenstand, höherer Motivation und Leistungsfähigkeit. Entscheidend dafür ist jedoch die richtige Unternehmenskultur. Doch was bedeutet das? Antworten auf diese Frage gibt das Seminar der Handwerkskammer Cottbus zu den Themen Unternehmenskultur und Personalmarketing.
Inhalte Personalmarketing und Unternehmenskultur
- Was ist Unternehmenskultur
- Warum ist Unternehmenskultur wichtig?
- Entstehung und Entwicklung von Unternehmenskultur
- Unternehmenskultur analysieren und verändern
- Wozu Personalmarketing?
- Möglichkeiten der Personalbeschaffung
- Phasen der Personalauswahl
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Weiterbildung hat einen Umfang von 20 Unterrichtsstunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 599,00 Euro.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.
Kontaktanfragen
Ihre Ansprechpartner

Johannes Mattner
Kundenberater
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- j.mattner@hwk-cottbus.de