
Stehfalz Training für Dachdecker
Das Stehfalztraining richtet sich vor allem an Klempner- und Dachdeckergesellen sowie an Helfer mit Grundkenntnissen des Klempner-, bzw. Dachdeckerhandwerks. Das Ziel des Lehrgangs ist das sichere Beherrschen von Standarddetaillösungen bei der Verarbeitung von Aluminium in der Falztechnik. Desweiteren soll erreicht werden, eine gute Fachkompetenz im Bereich der Planung und Materialwahl zu erlangen sowie die geltenden Normen und Fachregeln fachgerecht anzuwenden.
Ziel der Trainings:
- Sicheres Beherrschen von Standarddetaillösungen
- Fachkompetenz im Bereich Planung und Materialwahl erlangen
- Fachgerechte Anwendung der geltenden Normen und Fachregeln
Inhalte des Stehfalz Trainings
- Grundlagen der Aluminiumverarbeitung in der Falztechnik
- Dachformen und Details
- Profilieren und Rundbiegen
- Hinweis auf die Fehlerquellen bei der Verarbeitung
- Einfassen von Aufbauten und Durchdringungen
- praktische Ausführung von Detaillösungen wie Dachknick, Wandanschluss, Kehlsattel usw.
- Technische Informationen zu Dachsicherheit, Bauphysik, Unterkonstruktionen, Normen und Fachregeln
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Die Weiterbildung hat einen Umfang von 3 Tagen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 525,00 Euro, inklusive Verpflegung.
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen
Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.
Kontaktanfragen
Ihre Ansprechpartner

Johannes Mattner
Kundenberater
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- j.mattner@hwk-cottbus.de