pixabay

Fachseminar zur TRGS 521 KMF

Das Fachseminar TRGS 521 KMF konkretisiert die Anforderungen zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen nach der Gefahrenstoffverordnung bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle (Künstliche Mineralfasern – KMF – Faserstäube). 

Es wird der aktuelle Stnad der Vorschriften zu KMF – Produkten, sowie die entsprechende Fachkunde für eine Gefährungsbeurteilung, Einstufung in Expositionskategorien und Schutzmaßnahmen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle vermittelt.

Dies ist relevant für Fach- und Führungskräfte im Bauhandwerk, Sanierungsunternehmen, Abbruchunternehmen, Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Ingenieur- und Planungsbüros, Koordinatoren und Aufsichtsführende eines Sanierungsprojektes gemäß TRGS 521.

Inhalte Fachseminar

  • Überblick über die gültigen gesetzlichen Regelungen für künstliche Mineralfasern
  • Beurteilungsgrundlage und Einstufung für künstliche Mineralfasern, Probenahme und Analysemethoden von KMF
  • Handlungsempfehlungen und Sanierungsnotwendigkeiten zu KMF – Produkten
  • Einstufung in Expositionskategorien
  • Schutzmaßnahmen bei Abbruch, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle.

Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort


Der Lehrgang hat einen Umfang von 8 Unterrichtsstunden.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 259,00 Euro.


Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen

24.05.2022 in Großräschen

Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir melden uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.

5/5

Kontaktanfragen

    Ihre Ansprechpartner

    Elisa Kruschel

    Kundenberaterin

    Johannes Mattner

    Kundenberater